WorkShopS in der Ziegelei Puttenhausen


Erlebnis Raku Brand

4. und 8. September 2023

 

 Montag 4.9. von 18 - 21 Uhr

bereiten wir unser Objekt für den Raku Brand vor 

 

Freitag 8.9. von 16 - 21 Uhr

brennen wir unsere Stücke

Du hast bereits ein Objekt und möchtest nur brennen? Frage einfach per Email bei mir an! (Gebühr auf Anfrage)

 *

Kursgebühr: 100,- Euro (zzgl. Materialkosten)

ab 4 Pers. bis max. 8 Pers.

Die Anmeldung ist verbindlich. Die Kursgebühr ist bei Anmeldung fällig.

Bankverbindung:

Katalin Bereczki-Kossack

IBAN: DE92 7016 9693 0000 2172 47

BIC: GENODEF1RHT


Kursinhalt:

Feuer, Wasser, Erde, Luft sind die vier Elemente, die für ein erlebnisreiches Spiel im Raku Brand stehen. Als fünftes Element versucht der Mensch in das Spektakel einzugreifen. Raku ist eine Philosophie, die uns staunen lässt. Bei etwa 1000 Grad nehmen wir unsere Stücke aus dem Feuer und bedecken sie mit organischen Materialien. Durch das Wegnehmen von Sauerstoff entsteht eine Reduktion, die unseren Kunstwerken auf unterschiedliche Weise spannende und neue Ausdrucke verleiht.

Am Vorbereitungsabend fertigen wir unser Objekte für den Raku Brand an. Hier erkläre ich euch auch, was Raku bedeutet und wofür er steht. 



Offene Werkstatt

ab Oktober 2023


immer Mittwochs von 19 - 22 Uhr

Freie Gestaltung mit Ton 

Anleitung und Hilfestellung bei deinem Objekt

 

Kursgebühr: 20,- Euro zzgl. Materialkosten

freie Nutzung von Schablonen, Presse und Drehscheibe

ab 4 Pers. bis max. 8 Pers.

Die Anmeldung ist verbindlich. Die Kursgebühr und Materialkosten werden vor Ort gezahlt.

Bankverbindung:

Katalin Bereczki-Kossack

IBAN: DE92 7016 9693 0000 2172 47

BIC: GENODEF1RHT



Herbstkurs für Anfänger

14. Oktober 2023


Samstag: 10 - 16 Uhr

Erlernen der Techniken und Aufbau eines Objektes

 

Kursgebühr: 80,- Euro zzgl. Materialkosten

ab 4 Pers. bis max. 8 Pers.

Die Anmeldung ist verbindlich. Die Kursgebühr ist bei Anmeldung fällig.

Bankverbindung:

Katalin Bereczki-Kossack

IBAN: DE92 7016 9693 0000 2172 47

BIC: GENODEF1RHT


Kursinhalt:

In diesem Kurs erhält du Einblicke in die Welt des Tons. Welche Eigenschaften hat Ton? Mit welchen Techniken kann er bearbeitet werden?  

Wir lassen unsere Fantasie und unsere Finger mit dem Material spielen und sehen dabei zu, wie ein Kunstwerk entsteht.


Engel - Rituelle Tänze

27. - 28. Oktober 2023

 

Thema: Engel und Rituale Tänze

Freitag: 18 - 21 Uhr

  Samstag: 10 - 16 Uhr

 

Kursgebühr: 110,- Euro zzgl. Materialkosten

ab 4 Pers. bis max. 8 Pers.

Die Anmeldung ist verbindlich. Die Kursgebühr ist bei Anmeldung fällig.

 *

Weltenbummler?

Übernachtungsmöglichkeit sowie Verpflegung gerne bei der Anmeldung anfragen.

Bankverbindung:

Katalin Bereczki-Kossack

IBAN: DE92 7016 9693 0000 2172 47

BIC: GENODEF1RHT


Kursinhalt:

Wir lassen den Alltag hinter uns, hören Musik, tanzen und tauchen in die Welt der Engel ein. Wir gestalten Engel in unterschiedlichen Größen, Formen und Farben. Wir glasieren oder färben sie ein. Darüberhinaus gestalten wir einfache Krippen aus Naturmaterialien, die du gleich mitnehmen kannst.

Die Skulpturen werden von mir gebrannt. Den Termin zur Abholung teile ich euch im Kurs mit.In diesem Aufbaukurs vertiefen wir  die erlernten Techniken. Wir lernen weitere Möglichkeiten und Alternativen kennen, die auch zum Ziel führen.

Zu diesem Kurs wird es ein Aufbaukurs in Frühjahr 2024 geben! 


Indianertag für Kinder

19. November 2023

 

Thema: Wie wird man ein richtiger Indianer

  Sonntag: 10 - 16 Uhr

 

Kursgebühr: 40,- Euro inkl. Materialkosten 

ab 4 Pers. bis max. 8 Pers.

Die Anmeldung ist verbindlich. Die Kursgebühr ist bei Anmeldung fällig.

Bankverbindung:

Katalin Bereczki-Kossack

IBAN: DE92 7016 9693 0000 2172 47

BIC: GENODEF1RHT


Kursinhalt:

Begonnen wird der Tag mit Malen und praktischer Arbeit mit Ton, Leder und Perlen. Jedes Kind fertigt sein eigenes "Krafttier". Wie die Indianer backen wir gemeinsam Brot. Nachdem wir uns gestärkt haben, bemalen wir unsere Gesichter nach alten indianischen Vorlagen. Wir erzählen alte vergessene Geschichten, tanzen und singen. Wir machen auch einen Totempfahl, Stirnbänder und alles andere, was die Indianer in ihrem Alltag brauchen. Jeder wird für seinen Indianernamen kämpfen. 

Bitte bringt ein altes einfarbiges T-Shirt, Pinsel, Malkasten, eine alte Decke sowie ein Teller, Löffel und Trinkbecher mit.


Kinderkurs in München

29. November 2023

Blutenburgstraße 82, 80636 München

 

Thema: Arche Noah

 Kurs 1: von 9 - 11.30 Uhr

Kurs 2: von 14.30 - 18 Uhr

 

Kursgebühr: 35,- Euro inkl. Materialkosten 

Gruppengröße je Kurs 6 - 8 Kinder

Dieser Kurs ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet!

Die Anmeldung ist verbindlich. Bitte bei der Anmeldung den Kurs angeben! Die Kursgebühr ist bei Anmeldung fällig.

Bankverbindung:

Katalin Bereczki-Kossack

IBAN: DE92 7016 9693 0000 2172 47

BIC: GENODEF1RHT


Kursinhalt:

Begonnen wird der Tag mit Malen und praktischer Arbeit mit Ton, Leder und Perlen. Jedes Kind fertigt sein eigenes "Krafttier". Wie die Indianer backen wir gemeinsam Brot. Nachdem wir uns gestärkt haben, bemalen wir unsere Gesichter nach alten indianischen Vorlagen. Wir erzählen alte vergessene Geschichten, tanzen und singen. Wir machen auch einen Totempfahl, Stirnbänder und alles andere, was die Indianer in ihrem Alltag brauchen. Jeder wird für seinen Indianernamen kämpfen. 

Bitte bringt ein altes einfarbiges T-Shirt, Pinsel, Malkasten, eine alte Decke sowie ein Teller, Löffel und Trinkbecher mit.


Eltern Kind Tag

nach Anfrage in der Adventszeit

 

Thema: Wir bauen eine Krippe aus Lehm
Für Elter und Kinder ab 5 Jahren

  Sonntag: 10 - 16 Uhr

 

Kursgebühr: 40,- Euro inkl. Materialkosten

ab 4 Pers. bis max. 8 Pers.

Die Anmeldung ist verbindlich. Die Kursgebühr ist bei Anmeldung fällig.

Bankverbindung:

Katalin Bereczki-Kossack

IBAN: DE92 7016 9693 0000 2172 47

BIC: GENODEF1RHT


Kursinhalt:

Wir gestalten eine Krippe aus Lehm oder anderen Materialien. Wir formen die passenden Figuren zur Krippe. Ihr könnt alles gleich am Kurstag mitnehmen und zu Hause aufstellen. Es muss nichts gebrannt werden

Bitte bringt ein altes einfarbiges T-Shirt, eine alte Decke sowie ein Teller, Löffel und Trinkbecher mit.


Silvester mal anders

31.Dezember - 2. Januar 2024

 

Thema: loslassen und neu beginnen

 am 31.Dezember ab 16 Uhr bis 2. Januar 11 Uhr

Kursgebühr: 300,- Euro inkl. Materialkosten

sowie Übernachtung und Verpflegung

ab 4 Pers. bis max. 6 Pers.

*

Du benötigst keine Übernachtung? Preis auf Anfrage!

*

Die Anmeldung ist verbindlich. Die Kursgebühr ist bei Anmeldung fällig.

 

Bankverbindung:

Katalin Bereczki-Kossack

IBAN: DE92 7016 9693 0000 2172 47

BIC: GENODEF1RHT


Kursinhalt:

Wir beginnen gemütlich mit einem Kaffee um uns kennen zu lernen. Wir lassen uns von musikalischen Klängen inspirieren, tanzen und  breiten uns auf die praktische Arbeit mit "Huber Ton" vor. Es können unterschiedliche Stücke oder Plastikkerne erstellt werden. Wir arbeiten bis ca 21 Uhr danach geht es zum festlichen Abendessen. Wo? Lasst euch überraschen. Wir begrüßen das neue Jahr am Fluss mit spirituellen Ritualen. Nach dem Frühstück beginnen wir wieder mit der praktischen Arbeit. Wer möchte kann mit mir, zum Sonnenuntergang, eine entspannende Yogarunde vor dem Abendessen mitmachen. 

Nach dem gemeinsamen Frühstück schauen wir auf unsere Kunstwerke, ist noch etwas ist zu tun?  Gegen 11 Uhr verabschieden wir uns von einander, lassen los und beginnen neu....


Themen 2024

  • Großplastik
  • Aufbaukurs Engel - Rituelle Tänze
  • Ziegelplastik
  • Erlebnisbrände
  • Trommelbau
  • Intensivkurs in Ungarn